Apotheker/-in (m/w/d)

Apotheker (m/w/d) sind Arzneimittel Experten. Der Beruf ist anspruchsvoll und mit viel Verantwortung verbunden. Voraussetzung ist ein erfolgreicher Abschluss des Pharmaziestudiums. Nach Bestehen des Staatsexamens kann die Approbation als Apothekerin oder Apotheker erworben werden.

Das Pharmazie-Studium

Derzeit kann an rund 22 Universitäten in Deutschland Pharmazie studiert werden. Das Studium umfasst vier Jahre an der Universität, eine Famulatur von acht Wochen und eine praktische Ausbildung von 12 Monaten.

Die Famulatur

Die achtwöchige Famulatur ist eine Art Betriebspraktikum. Vier Wochen der Famulatur werden in einer öffentlichen Apotheke absolviert, beispielsweise bei uns. Die verbleibende Zeit kann auch in einem anderen Tätigkeitsfeld, z.B. in der Industrie oder Wissenschaft stattfinden.

Die praktische Ausbildung

In der 12-monatigen praktischen Ausbildung sollen die Kenntnisse vertieft, erweitert und angewendet werden. Mindestens 6 Monate müssen in einer öffentlichen Apotheke absolviert werden. Die verbleibende Zeit kann auch in einer Krankenhausapotheke, der Industrie oder der Wissenschaft stattfinden.

Die Approbation zum Apotheker (m/w/d)

Nach erfolgreichem Bestehen der gesamten pharmazeutischen Prüfung kann der Antrag auf Erteilung der Approbation als Apotheker (m/w/d) gestellt werden. Die Approbation berechtigt den Apotheker (m/w/d) zum Führen seiner Berufsbezeichnung und erlaubt ihm, seinen Beruf uneingeschränkt auszuüben.

Apotheker (m/w/d) bei PrimaVital

Nach dem Berufseinstieg bestehen für den Apotheker (m/w/d) umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung. So arbeiten in der PrimaVital Apotheke unter anderem Fachapotheker für Allgemeinpharmazie, Ernährungsberatung, Homöopathie- und Naturheilverfahren, Onkologie und Präventionsmanager (Wipig). Diese Weiterbildungen sind in der Regel dreijährig und berufsbegleitend. Das Spezialwissen ist die Basis unserer außergewöhnlich guten Kundenberatung und bietet unseren Mitarbeitern Perspektiven zur Weiterentwicklung.